Kurz gesagt Azure MFA ermöglicht es einer on Premise Anwendung einen weiteren Authentifizierungsfaktor hinzuzufügen. Aber nicht nur on Premise. Genauso gut können Services aus der Public Cloud abgesichert werden. On Premise ist das RDS Gateway dabei nur ein mögliches Szenario. Genauso gut kann es für SharePoint Seiten, OWA oder mit dem bereitstehenden SDK auch für jede Eigenentwicklung genutzt werden. Der Authentifizierungsfaktor wird dabei als Cloud Dienst von Microsoft bereitgestellt. Als weiterer Faktor wird das Mobiltelefon benutzt. Dabei gibt es ganz verschiedene Arten, egal ob Anruf, SMS, App, uni- oder bidirektional um sich zu authentifizieren. In der Blogserie beschränke ich mich auf die Betrachtung der on Premise Lösungen. Wo kommt Azure MFA her? Microsoft hat eingekauft und zwar 2012 die Lösung PhoneFactor. Seitdem wurde die Lösung in Microsoft Azure integriert. Die Bedienung sehe ich aber noch als verbesserungswürdig an. Welche Komponenten benötige ich on Premise? Im einfachen Setup einen MFA Server. Dieser kann alle Serverrollen hosten.
Azure MFA Server – eigentlicher Server der die Verbindung zu Microsoft Azure herstellt
Azure MFA User Portal – Self Service Website für die User
Azure MFA Mobile App – Webschnittstelle zur Synchronisierung der Mobile App
Azure MFA SDK – Webschnittstelle für das Userportal und die Mobile App
Was kostet Azure MFA, im Vergleich zu anderen MFA Lösungen nicht viel. Abgerechnet wird pro Benutzer €1,0426 pro Monat (unbegrenzte Authentifizierungen) oder pro Authentifizierung €1,0426 pro 10 Authentifizierungen.
Weiterführende Links